top of page

Pränatale Gesundheit
Training während der Schwangerschaft 

Und auf einmal ändert sich alles: deine Emotionen, dein Körper, die Zahl auf der Waage, die Belastung durch Wassereinlagerungen, Kreislaufprobleme, Übelkeit und so manch andere Schwanger-schaftswehwehchen. Wissenschaftliche Studien beweisen: Je fitter eine Schwangere in die Geburt geht, desto schneller ist sie es nach der Geburt wieder.
 
Was erreichst du mit regelmäßigem Training?

  • Deine Gewichtszunahme hält sich in Grenzen.

  • Dein Rücken schmerzt weniger.

  • Du beugst Schwangerschaftsdiabetes vor.

  • Du überstehst die Geburt besser.

  • Dein Baby trainiert bereits im Mutterleib mit und ist ebenfalls fitter.

  • Du bist für den Alltag mit Baby körperlich gewappnet.

  • Du erreichst nach der Geburt schneller dein Ausgangsgewicht.

Schwangerschaftskurs krankenkasse, schwangerschaftsgymnastik hattersheim, schwangerschaft rückbildungskurs krankenkasse, in der schwangerschaft rückbildungskurs, kurse für schwangere hattersheim hessen frankfurt,
Schwangerschaftsfitness MTK Hattersheim

Voraussetzung: Du befindest dich mindestens am Ende der 12. Schwangerschaftswoche (SSW 11+7) und hast die Erlaubnis deiner Gynäkologin bzw. deines Gynäkologen zur Kursteilnahme.

Die Mehrfachkarte muss an aufeinanderfolgenden Terminen absolviert werden (max. 1 Fehltermin, der sich addiert). Im 10er-Präventionskurs hast du maximal 2 Fehltermine. Nachholtermine sind hier nicht vorgesehen. 

SchwangerFIT

Du möchtest dich während deiner Schwangerschaft gemeinsam mit anderen werdenden Mamas fit halten und gleichzeitig erste Mamakontakte knüpfen?

Dann komm zu unserem Kurs SchwangerFIT! Unser 10er-Kurs ist als Präventionskurs bei allen gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert, d.h. die Krankenkasse erstattet dir etwa 80% der Kursgebühr zurück.

Termine: MO 18.00 - 19.00 Uhr + 19.00 - 20.00 Uhr
Start:       auf Anfrage
Kosten:   8er- Präventionskurs 140€ inkl. MwSt.           
               
Mehrfachkarte ebenfalls möglich, z.B. 6x                        (Selbstzahler)    
 

GeburtsFIT Beckenboden

Die Geburtsvorbereitung für deinen Beckenboden

Das Thema Beckenboden kommt in klassischen Geburtsvorbereitungskursen von Hebammen meist nicht vor. "Hätte ich das mal vorher gewusst!", hören wir viel zu oft in unseren SchwangerFIT- und Rückbildungskursen.
Deshalb haben wir einen neuen Kurs kreiiert: Die Geburtsvorbereitung für deinen Beckenboden

 
Unser Kurs klärt dich auf - ohne dir Angst vor der Geburt zu machen.
Wir erklären dir den Beckenboden - seine Rolle in der Schwangerschaft, während einer Geburt und im Wochenbett.
Wir zeigen dir Übungen zum Kräftigen des Beckenbodens - und zum Entlasten und Entspannen.
Durch unseren Kurs gehst du aufgeklärt und selbstbestimmt in die Geburt deines Babys.


Die Inhalte zusammengefasst:
- Grundlagen: Anatomie & Funktionsweise des Beckenbodens
- Beckenboden in der Schwangerschaft
          - Belastungen, Inkontinenz, Symphysenschmerz & Co.
          - Übungen + Positionen zur Kräftigung, Entlastung & Entspannung
- Beckenboden während und nach Vaginalgeburt & Kaiserschnitt
         - die Rolle des Beckenbodens während der Spontangeburt
         - Geburtspositionen
         - Tipps & Tricks während der Geburtsphasen & im Wochenbett
         - Verschiedene Methoden der Schmerzreduktion
         - Mögliche Geburtsverletzungen und deren Therapie
- Beckenboden im Wochenbett
         - Wahrnehmungs-, Aktivierungs- & Entlastungsübungen

Der Kurs findet für Schwangere ab dem 25. SSW statt - ohne Partner.

 
Termine: DO 13.03.25   19.00 - 20.15 Uhr
                DO 08.05.25   19.00 - 20.15 Uhr
                DO 26.06.25  19.00 - 20.15 Uhr

Details:   4 x 75 Minuten
Kosten:   89,90€ inkl. MwSt.          

Postnatale Gesundheit
Training nach der Schwangerschaft 

Die Geburt eines kleinen Menschen hinterlässt beim weiblichen Körper meist Spuren: Beckenbodenschwäche, Inkontinenz und eine fehlende Rumpfspannung und Funktionalität sind nicht selten. Nach dem Wochenbett, der Rückbildungsgymnastik und der ärztlichen Freigabe kannst du dann in unseren MamaFIT-Kursen loslegen.

Kurs Rückbildungsgymnastik

krankenkassen-anerkannt

Rückbildungskurs Flörsheim Hattersheim Hofheim Rüsselsheim

Unser Kurs ist als Präventionskurs bei allen gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert, d.h. die Krankenkasse erstattet dir mind. 80% der Kursgebühr zurück. Mit der Rückbildung sollte ca. 6 Wochen nach einer spontanen Geburt begonnen werden, bei einem Kaiserschnitt erst nach ca. 8 Wochen.

Neue Preise und Zeiten ab 2025

Rückbildungsgymnastik mit Baby am Vormittag

Dauer:               8 x 60 Min. (exkl. Feiertage)
Wochentag:      Montag, Dienstag, Mittwoch
Kosten:             140,00€ inkl. MwSt.

                          (Krankenkasse erstattet im Schnitt mind. 80%)
 

STARTTERMINE 2025:

  • 04.02.2025 - 25.03.2025, dienstags 10.00 - 11.00 Uhr

  • 17.02.2025 - 07.04.2025, montags 09.00 - 10.00 Uhr

  • 10.03.2025 - 05.05.2025, montags 10.00 - 11.00 Uhr

  • 18.03.2025 - 06.05.2025, dienstags 09.00 - 10.00 Uhr

  • 01.04.2025 - 20.05.2025, dienstags 10.00 - 11.00 Uhr

  • 14.04.2025 - 16.06.2025, montags 09.00 - 10.00 Uhr

  • 22.04.2025 - 10.06.2025, dienstags 11.00 - 12.00 Uhr

  • 13.05.2025 - 01.07.2025, dienstags 09.00 - 10.00 Uhr

  • 19.05.2025 - 14.07.2025, montags, 09.00 - 10.00 Uhr

  • 27.05.2025 - 15.07.2025, dienstags, 10.00 - 11.00 Uhr

  • 04.06.2025 - 16.07.2025, mittwochs, 09.00 - 10.00 Uhr + 10.00 - 11.00 Uhr

  • 11.08.2025 - 29.09.2025, montags, 09.00 - 10.00 Uhr

  • 12.08.2025 - 30.09.2025, dienstags, 09.00 - 10.00 Uhr

  • 25.08.2025 - 13.10.2025, montags, 10.00 - 11.00 Uhr

  • 02.09.2025 - 21.10.2025, dienstags, 10.00 - 11.00 Uhr

  • 17.09.2025 - 05.11.2025, mittwochs, 11.00 - 12.00 Uhr

  • 06.10.2025 - 24.11.2025, montags, 09.00 - 10.00 Uhr

  • 08.10.2025 - 26.11.2025, mittwochs, 10.00 - 11.00 Uhr

  • 20.10.2025 - 08.12.2025, montags, 10.00 - 11.00 Uhr

  • 29.10.2025 - 17.12.2025, mittwochs, 09.00 - 10.00 Uhr

  • 11.11.2025 - 30.12.2025, dienstags, 11.00 - 12.00 Uhr

  • 01.12.2025 - 19.01.2026, montags, 09.00 - 10.00 Uhr

  • 03.12.2025 - 04.02.2026, mittwochs, 10.00 - 11.00 Uhr 

Rektusdiastase Workshop

Selbstzahlerleistung

In unserem Spezialworkshop zur Rektusdiastase bringen wir die Anatomie der Rumpfmuskulatur bei und erklären dir die Funktion der Bauchwand - muskulär und funktionell. Unser Fokus liegt hierbei nicht unbedingt immer auf dem vollständigen Schließen der Rektusdiastase sondern ihrer Verkleinerung. Dafür erlernst du die Grundspannung im Rumpf aufzubauen und verstehst auch die Rolle des Beckenbodens auf einen stabilen Rumpf.

Im Praxisteil erhältst du zunächst eine Diagnostik deiner Rektusdiastase mittels Palpation. Bäuche sind nach Schwangerschaften so unterschiedlich wie wir Menschen. Daher passt nicht jede Übung zu jeder Rektusdiastase. Um dir deine Unsicherheit zu nehmen ("Darf ich Planks machen?"...."Ich bin mir unsicher, ob ich ...(Übung xy) machen darf?"), zeigen wir wir die wichtigstens Dos und Don`ts in der Übungsauswahl und finden die Übung, die für dich speziell passt. 

 

Unsere Übungen sind effektiv, nachhaltig und sollen dich nachhaltig begleiten. Deshalb erhältst du on top ein Trainingsprogramm für die Dauer von 4 Wochen nach dem Rektusdiastase-Workshop - evidenzbasiert erstellt und ausgewählt von uns als erfahrene Sporttherapeutinnen. Du erhältst Zugang zu unseren Übungsvideos, die du nach dem Workshop für dich nutzen kannst.

 

 

Kursinfos:

Zeit:                   9-12 Uhr, Dauer: 3 Std.
Wochentag:      Samstag
Kosten:             49,90€ inkl. MwSt.

 

TERMINE 2025:

  • SA 29.03.2025, 9-12 Uhr

  • SA 24.05.2025, 9-12 Uhr

  • SA 30.08.2025, 9-12 Uhr

  • SA 29.11.2025, 9-12 Uhr

Rektusdiastase Kurs, Rückbildung, Kriftel, Hattersheim, Hofheim, Flörsheim, Mamafitness

Training nach der Rückbildung 

Auch unser MamaFIT- Kurs ist bei den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs zertifiziert, wodurch du die Kursgebühr anteilig erstattet bekommst. In diesem Fitnesskurs, der sich an die Rückbildung anschließt, trainierst du in lockerer Runde und bringst dein Baby zum Training einfach mit. Wir trainieren mit dem eigenen Körpergewicht, mit Kleingeräten oder auch mit den Babys als „Trainingsgewichten“. Ziel ist es, den Körper weiter zu kräftigen, Verspannungen entgegen zu wirken und die Basics für ein rückengerechtes Tragen und Heben von Baby, MaxiCosi und Co. im Alltag zu erlernen. Darüber hinaus lernst du auch andere Mamas kennen und kannst dich über diverse Babythemen austauschen.

Kurs MamaFIT Indoor

krankenkassen-anerkannt

Dauer:     8 Wochen, je 60 Min.

Kosten:   140,00€ inkl. MwSt.

 (davon erstattet die Krankenkasse mindestens 80%) 

Mamakurse MTK, Mecomotion Hattersheim, Fitnesskurs Hattersheim
Beckenbodenkurs Mamafitness postnatales Training

TERMINE 2025:

  • DI 04.02.25 - 25.03.25, 11.00 Uhr

  • MI 12.03.25 - 30.04.25, 09.00 Uhr + 10.00 Uhr

  • MI 02.04.25 - 21.05.25, 11.00 Uhr

  • MO 07.04.25 - 02.06.25, 11.00 Uhr

  • MI 07.05.25 - 25.06.25, 10.00 Uhr bzw. 11.00 Uhr

  • MO 25.08.25 - 13.10.25, 11.00 Uhr

  • DI 02.09.25 - 21.10.25, 11.00 Uhr

Kurs MamaMobility & Relax

krankenkassen-anerkannt

Dauer:     8 Wochen

Termine: MI Mittag         

Kosten:   140,00€ inkl. MwSt.

 (davon erstattet die Krankenkasse mind. 80%) 

TERMINE 2025:

  • MI 15.01.25 - 05.03.25, 12.45 - 13.45 Uhr

Neben unserem kräftigenden MamaFIT-Kurs bietet wir ab Januar auch einen MamaMobilityRelax-Kurs an. Schwerpunkt sind ein Beweglichkeitstraining, Entspannungsübungen sowie Stretching. Also alles was ein verspannter Mama-Nacken braucht. Denn täglich verbringt man als Mama viel Zeit, in unbequemen Positionen wie beim Stillen/Füttern oder beim Tragen vom Baby und/oder der Babyschale. Wir beugen so Dysbalancen und muskulären Schmerzen vor.

Kurs MamaFIT Outdoor

krankenkassen-anerkannt

Dauer:     8 Wochen, je 60 Min

Kosten:   140,00€ inkl. MwSt.

                (davon erstattet die Krankenkasse mind. 80%)  

TERMINE 2025:

  • DI, 06.05.25 - 24.06.25, 10.00 Uhr + 11.00 Uhr

  • ​DI, 27.05.25 - 15.07.25, 09.00 Uhr

  • MI, 13.08.25 - 01.10.25, 09.00 Uhr + 10.00 Uhr

MamaYOGA

Selbstzahlerkurs

Bist du Mama und hast deine Rückbildung abgeschlossen? Dann ist unser Mamayoga-Kurs genau das Richtige für dich! In einer liebevollen und unterstützenden Umgebung bieten wir dir die Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Unsere erfahrenen Trainerin Maria führen dich durch sanfte Yoga-Übungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Müttern abgestimmt sind. Stärkung der Muskulatur, Verbesserung der Flexibilität und Förderung der inneren Ruhe stehen im Mittelpunkt.

Was dich erwartet:
- Sanfte, anpassbare Yoga-Übungen
- Atemtechniken zur Entspannung
- Austausch mit anderen Müttern
- Zeit für dich und dein Wohlbefinden

Egal, ob du Yoga-Neuling oder erfahren bist, unser Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, dich selbst zu verwöhnen und gleichzeitig eine starke Gemeinschaft von Müttern zu finden.

Melde dich noch heute an und erlebe, wie Mamayoga dir helfen kann, die Herausforderungen des Mama-Seins mit Leichtigkeit zu meistern!

Dein Weg zu mehr Balance und Freude – wir freuen uns auf dich!

Dauer:     7 Einheiten

Termin:   DI 14.01.25 von 16.30 Uhr - 17.30 Uhr

Kosten:   123,00€ inkl. MwSt.

           

Babys sind willkommen, aber kein "Muss". 

Die Rückbildung sollte vor Kursstart abgeschlossen sein.

Mamafitness, Postnatales Training, MamaYoga, Hattersheim, Hofheim, Okriftel, Flörsheim
Für einen starken Beckenboden. Für Frauen jeden Alters.

krankenkassen-zertifiziert

Krankenkassenzertifierte Präventionskurse, Rückbildung, MamaFitness, Funktionelles Krafttraining

BeckenbodenGesundheit
Beckenbodenkurs

Menopause, Inkontinenz, Beckenbodenkurs Hattersheim, Beckenbodentherapie MTK

Kursziel:
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihren Beckenboden gezielt stärken und somit Ihre Körperwahrnehmung verbessern können. Ein starker Beckenboden ist nicht nur wichtig für die körperliche Gesundheit, sondern trägt auch zu einem besseren Wohlbefinden und einer gesteigerten Lebensqualität bei. Vor allem wenn Inkontinenz und Co. reduziert oder vermieden werden.

Inhalte:
- Einführung in die Anatomie des Beckenbodens: Verständnis der Muskulatur und ihrer Funktionen
- Praktische Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur
- Atemtechniken zur Unterstützung der Übungen
- Tipps zur Integration der Beckenbodenarbeit in den Alltag
- Entspannungstechniken zur Förderung des Wohlbefindens

Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Frauen jeden Alters, die ihre Beckenbodenmuskulatur stärken möchten. Besonders geeignet für Frauen ü40 und Menschen mit Rückenproblemen oder alle, die ihre Körperwahrnehmung verbessern möchten.

Kursformat:
Der Kurs findet einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 8 Wochen statt. Jede Einheit dauert 60 Minuten und beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Die Übungen sind leicht nachvollziehbar und können auch zu Hause durchgeführt werden.

Voraussetzungen:
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Bequeme (Sport-)Kleidung ist empfehlenswert.



Starttermin:  DI 22.04.25 um 18.30 - 19.30 Uhr


Dauer:           8 Wochen (8x60 Min.)


Kosten:         140,00€ inkl. MwSt. 

bottom of page