Dein Kontakt zu uns
Wir sind über verschiedene Wege erreichbar: Email, Telefon und Whatsapp. Außerdem sind wir in den sozialen Medien vertreten und geben dort hin und wieder Einblick in unsere tägliche Arbeit. Nach Ihrer Kontaktaufnahme werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

FAQ - Die häufigst gestellten Fragen
Wir haben die häufigsten Fragen nachfolgend zusammengefasst und beantwortet. Sollten noch Unklarheiten bestehen, schicken Sie uns bitte über unser Kontaktformular eine Nachricht. Vielen Dank.
Der §20 des Sozialgesetzbuchs regelt die Primäre Prävention und Gesundheitsförderung. Alle Kurse, die danach zertifiziert sind, zählen als Präventionskurs und sind damit bei den gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert.
Kurse, die als Präventionskurse nach §20 SGB V zertifiziert sind, können von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden. Nach erfolgreicher Teilnahme an einem Präventionskurs (Anwesenheit von mindestens 80%) erhältst du eine bei allen gesetzlichen Krankenkassen gültige Teilnahmebescheinigung. Diese reichst du bei deiner Krankenkasse ein und bekommst die Kursgebühr anteilig oder vollständig erstattet.
Nach erfolgreicher Teilnahme an einem unserer Präventionskursen, erhältst du von uns eine gültige Teilnahmebescheinigung. Diese Bescheinigung wird von allen gesetzlichen Krankenkassen akzeptiert. Nach einer Bearbeitungszeit bekommst du unsere Kursgebühr anteilig zurück erstattet. Leider ist der Anteil der Rückerstattung von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich. Manche erstatten den kompletten Kurspreis, andere wiederum 80%, wieder andere beteiligen sich mit einem festen Preis unabhängig der Kursgebühr. Daher bitten wir dich, wenn es dir wichtig ist, wie hoch der Anteil bei deiner Krankenkasse ist, vor verbindlicher Anmeldung bei deiner Krankenkasse nachzufragen.
- SchwangerFIT
- Rückbildung (Beckenbodengymnastik)
- MamaFIT (Krafttraining für Mamis)
- RückenFIT (Rückengymnastik)
- Progressive Muskelentspannung (PMR)
- Autogenes Training (AT)
Klar. Jede Krankenkasse hat Ihr eigenes Budget. D.h. wenn dein Budget aufgebraucht ist, kannst du natürlich dennoch weiter trainieren.
Zu den Kursen „MamaFIT indoor/outdoor“ und „Rückbildung mit Baby“ sind alle Kleinen herzlich eingeladen die Mama zu begleiten. Es ist aber kein Muss. Manche Mamas wollen die Stunde gerne nur für sich haben – das ist dann auch vollkommen in Ordnung.
Unser Kursraum befindet sich in der Hattersheimer Fußgängerzone am Markt 5. Falls du mit dem Auto kommen solltest, findest du i.d.R. ausreichend Parkmöglichkeiten in der direkten Umgebung (2-5min zu Fuß). Da empfehlen wir, den Wagen einfach daheim zu lassen.
Solltest du zu Fuß kommen, gibt es vor unserem Raum Fahrradständer, an denen du deinen Kinderwagen anschließen könntest.
Dich, dein Kind (wenn du magst), eine Decke und Spielzeug für dein Kind, etwas zu trinken und ein Handtuch für dich.
Unser Kursraum befindet sich in der Hattersheimer Fußgängerzone am Markt 5. Kostenfreie Parkmöglichkeiten: Parkplatz am Markt, Parkplatz Erbsengasse, Parkplatz am Sportplatz.
Das funktioniert ganz leicht und ausschließlich über unser Onlineformular.
Unser Standort Hattersheim am Main
Sie finden uns in der Fußgängerzone von Hattersheim, direkt am zentralen Marktplatz. Hattersheim liegt ziemlich genau zwischen Wiesbaden und Frankfurt, im schönen Main-Taunus-Kreis.
Parkplätze sind in den umliegenden Straßen vorhanden (teilw. Parkscheibe).
Die umliegenden Restaurants, Cafés und Geschäfte laden zum Verweilen, Stöbern oder Kaffeetrinken nach dem Sport ein.
​
Unsere Adresse für Ihr Navigationssystem lautet "Am Markt 5, 65795 Hattersheim". Sie finden uns im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses.




