top of page

Geburtsmodus und Mikrobiom

info8932148

Die Art der Geburt und das anschließende Stillen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung des kindlichen Mikrobioms, das eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Neugeborenen spielt.


Einfluss der Geburtsmethode:

  • Vaginale Geburt: Bei einer vaginalen Entbindung kommt das Neugeborene mit den Mikroorganismen des Geburtskanals in Kontakt, was zu einer frühen und vielfältigen Besiedlung des Darms führt. Diese initiale Mikrobiota ist wichtig für die Entwicklung des Immunsystems.

  • Kaiserschnitt: Bei einer Geburt per Kaiserschnitt fehlt dieser direkte Kontakt mit dem vaginalen Mikrobiom der Mutter. Studien haben gezeigt, dass Kaiserschnitt-Kinder in den ersten Lebenswochen weniger Bifidobakterien und Escherichia coli im Darm aufweisen als vaginal geborene Kinder. Diese Unterschiede können Auswirkungen auf die Immunantwort haben, beispielsweise in Bezug auf die Effektivität von Impfungen.



PS: Jede Schwangere sollte selbstverständlich die Geburtsmethode wählen, die sie möchte oder die im Notfall medizinisch indiziert ist.


Spontangeburt Kaiserschnitt mikrobiom


 

Comentários


Melina Dörr & Cora Braun GbR

Am Markt 5 

65795 Hattersheim

info@mecomotion.de                    

0178 - 6521475

0178 - 6521473

bottom of page