top of page
Blog
Suche
info8932148
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit
Essenstipps fürs Wochenbett
Praktische Mahlzeiten-Ideen für das Wochenbett Frühstück: Haferbrei mit Leinsamen, Banane und Beeren Vollkornbrot mit Avocado und Ei...
2 Ansichten0 Kommentare
info8932148
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit
Beckenbodenfreundliche Ernährung im Wochenbett
Der Beckenboden ist nach der Geburt oft beansprucht und eventuell müssen Geburtsverletzungen erst heilen. Vermeide zusätzliche...
2 Ansichten0 Kommentare
info8932148
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit
Ernährung im Wochenbett
Allgemeine Tipps für eine gesunde Ernährung im Wochenbett Ausreichend Energiezufuhr: Dein Körper benötigt zusätzliche Energie zur...
2 Ansichten0 Kommentare
info8932148
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit
Wie Neujahrsvorsätze gelingen
Was würde helfen? SMART-Ziele setzen: Ziele sollten spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sein. Beispiel: Statt...
2 Ansichten0 Kommentare
info8932148
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit
Warum scheitern Neujahrsvorsätze?
Das Scheitern an Neujahrsvorsätzen ist ein häufiges Phänomen und lässt sich auf mehrere psychologische und praktische Gründe...
3 Ansichten0 Kommentare
info8932148
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit
Rückentraining - Übungsbeispiel Januar
"Das Sitzen ist das neue Rauchen." Wer viel sitzt und sich wenig bewegt, ernährt seine Bandscheiben schlecht. Denn die saugen ihre...
3 Ansichten0 Kommentare
info8932148
vor 6 Tagen1 Min. Lesezeit
Geduld statt Saugglocke - lassen sich Beckenbodenschäden dadurch vermeiden?
Laut einer Studie aus Stockholm verhindert Abwarten im Gegensatz zum Einsatz einer Saugglocke Beckenbodenschäden, wenn die...
2 Ansichten0 Kommentare
info8932148
15. Jan.1 Min. Lesezeit
Geburtsvorbereitung für deinen Beckenboden
Da der Beckenboden in den klassischen Hebammenkursen meistens keine Beachtung findet, haben wir einen Geburtsvorbereitungskurs on top...
3 Ansichten0 Kommentare
info8932148
12. Jan.1 Min. Lesezeit
Reiten nach Geburt - wann darf ich wieder aufs Pferd?
Wann du nach einer Geburt wieder reiten kannst, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art der Entbindung, dein individuelles...
3 Ansichten0 Kommentare
info8932148
12. Jan.1 Min. Lesezeit
Beckenboden & Skifahren
Der Beckenboden spielt beim Skifahren eine zentrale Rolle für Stabilität, Balance und Verletzungsprävention. Hier sind die wichtigsten...
3 Ansichten0 Kommentare
info8932148
12. Jan.2 Min. Lesezeit
Baby in der Trage - eine Beckenbodenbelastung on top
Vorab die Info: es gibt Babys, die hassen am Anfang den Kinderwagen und schreien alles zusammen, sobald sie dort drin liegen. Wenn dein...
7 Ansichten0 Kommentare
info8932148
11. Jan.2 Min. Lesezeit
Joggen nach Geburt - wann darf ich wieder?
Wann du nach einer Geburt wieder mit dem Joggen beginnen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art der Entbindung, dein...
3 Ansichten0 Kommentare
info8932148
11. Jan.1 Min. Lesezeit
Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft
Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft entstehen durch die Lockerung der Schambeinfuge (Symphyse) aufgrund hormoneller Veränderungen....
3 Ansichten0 Kommentare
info8932148
11. Jan.1 Min. Lesezeit
Fester Termin oder alleine sporteln?
Ein fester Trainingstermin vor Ort motiviert aus mehreren psychologischen und praktischen Gründen besser als ein flexibles oder...
4 Ansichten0 Kommentare
info8932148
2. Jan.2 Min. Lesezeit
Was unsere Kurse können - und was sie nicht können
Gerade die neuste Podcastfolge von Pelvic Potential auf dem Ohr, bringt uns das auf die Idee, auf den Zug aufzuspringen und zu sagen,...
8 Ansichten0 Kommentare
info8932148
2. Jan.1 Min. Lesezeit
Rückentraining - Übungsbeispiel Januar
Tendenziell haben viele Menschen einen runden, oberen Rücken. Zu viel Sitzen, wenig Stretching, mangelnde Kräftigung sind u.a. Ursachen...
4 Ansichten0 Kommentare
info8932148
1. Jan.2 Min. Lesezeit
Darf oder soll ich in der Schwangerschaft trainieren oder mich lieber schonen?
Schwangerschaftsfitness Hattersheim MTK Regelmäßiges Training in der Schwangerschaft ist aus mehreren Gründen gesund, sowohl für die...
2 Ansichten0 Kommentare
info8932148
1. Jan.2 Min. Lesezeit
Inkontinenz und Geburt
Der aktuelle wissenschaftliche Stand zur Inkontinenz nach der Geburt zeigt, dass postpartale Inkontinenz ein häufiges Problem ist, das...
4 Ansichten0 Kommentare
info8932148
1. Jan.2 Min. Lesezeit
Warum "Mutter" keine Qualifikation ist, um Rückbildungskurse zu leiten
Manche Frauen werden Mutter und fühlen sich dann dazu berufen, Kurse für andere Mamas anzubieten. Man sollte aber nicht "einfach so"...
13 Ansichten0 Kommentare
info8932148
1. Jan.2 Min. Lesezeit
Welche Effekte hat funktionelles Krafttraining auf die Gesundheit des Menschen?
Funktionelles Krafttraining bietet zahlreiche positive Effekte für die Gesundheit des Menschen. Es konzentriert sich auf Bewegungen, die...
5 Ansichten0 Kommentare
bottom of page