top of page

Warum scheitern Neujahrsvorsätze?

Das Scheitern an Neujahrsvorsätzen ist ein häufiges Phänomen und lässt sich auf mehrere psychologische und praktische Gründe zurückführen. Hier sind die Hauptursachen und hilfreiche Ansätze, um Vorsätze erfolgreich umzusetzen:


Gründe für das Scheitern

  1. Unrealistische Ziele: Viele setzen sich zu hohe oder unrealistische Ziele, die schwer zu erreichen sind, wie "10 Kilo in einem Monat abnehmen" oder "jeden Tag 2 Stunden Sport treiben". Das führt schnell zu Frustration.

  2. Fehlende Klarheit und Konkretisierung: Ziele wie "gesünder leben" oder "mehr sparen" sind zu vage. Ohne klare Definition, was genau zu tun ist, bleibt der Vorsatz abstrakt.

  3. Keine konkrete Planung: Vorsätze bleiben oft Absichtserklärungen, ohne dass konkrete Schritte zur Umsetzung definiert werden.

  4. Zu viele Vorsätze auf einmal: Sich mehrere große Veränderungen gleichzeitig vorzunehmen, überfordert und führt häufig dazu, dass keines der Ziele erreicht wird.

  5. Fehlende Motivation und Nachhaltigkeit: Die anfängliche Begeisterung lässt schnell nach, besonders wenn die Ergebnisse nicht sofort sichtbar sind.

  6. Mangel an Selbstdisziplin und Routinen: Neue Gewohnheiten zu etablieren erfordert Willenskraft, die begrenzt ist. Ohne Routinen bleibt man oft nicht dran.

  7. Keine externe Unterstützung: Ohne soziale Unterstützung oder Feedback ist es schwerer, motiviert zu bleiben.


Neujahrsvorsätze Motivation Hattersheim

 
 
 

コメント


Melina Dörr & Cora Braun GbR

Am Markt 5 

65795 Hattersheim

info@mecomotion.de                    

0178 - 6521475

0178 - 6521473

bottom of page